Dienstag, 15. August 2023

Etwas Übung und Boesner Besuch


Isser nüch süß?!?

Naja, oder misslungen, denn es schmeichelt ihm nicht.

Setz Dich, mach es Dir bequem, schnapp Dir eine Zimtschnecke und nimm Dir eine Pause :) 


Begonnen hatte ich mit dem links unten, aber das sah so frustriert aus und genervt, außerdem waren die Haare blöd und sowieso und überhaupt! Der Mundbereich zu groß, später auch bei allen!

Dann das oben links, eher aus Spaß, locker und flockig! Unten rechts, eher wie Superman! Machte auch Spaß! 

Oben rechts, wieder ernsthaft und besser, nicht zufriedenstellend, deshalb an dem Tag auch der letzte Versuch.

Nebeneinander sieht es komplett aus und nach Freude. 



Einige Tage später, ohne Aquarellbleistifte, einfach so, im Zeitdruck.

Besser. Bin zufrieden. 

Noch lange nicht am Ende meiner Möglichkeiten :)




Dann haben wir in den Ferien Holly eingepackt mit ihrem Vincent van Gogh Shirt und sind zu Boesner gefahren. 

Mein Sohn passte auf Nele auf und schmuste mit Luna und ich konnte mal wieder meine Vorräte aufstocken, wobei ich ihm natürlich auch etwas mitgebracht habe!

Total gerne mag ich die Aquarellpostkarten in der Blechdose! Man kann dann auch mal eine oder mehrere in der Blechdose verschenken :)

Wenn man alle Farben, Stifte, Papierkramsachen durchgesehen hat, setzt man sich noch ein paar Stunden in die Buchabteilung, lässt sich von Jazz beschallen, aus dem Café nebenan, oder setzt sich dort rein und entspannt etwas. 

So jedenfalls ist die Theorie!

In der Praxis war es dieses Mal so, dass eine Dame drei Kinder mitgebracht hat. Ehrlich, ich habe nichts gegen Kinder, aber ihre Kinder rannten wie auf LSD herum, schrieen permanent in den schrillsten Tönen, schmissen Sachen herunter und herum, stiegen auf den Leitern herum, die Teilweise mind. 2m hoch sind und veranstalten ein totales Chaos, während sie seelenruhig nach ihren Farben und Pinseln schaute und sich kaum dafür interessierte, eher nebenbei mal ein Kind vorm Absturz rettete und sich nicht veranlasst sah, etwas aufzuheben, oder einem Kind zu sagen, es solle doch bitte etwas leiser sein, damit nicht alle Kunden einen Hörsturz erleiden.

Ein och auf alle mit Hörgerät, die es ausstellen konnten!

Die Angestellten waren wirklich kinderfreundlich und sagten auch nichts, hielten sich eher in den gegenüberliegenden Bereichen auf und ließen sie einfach machen, was ich wirklich nicht negativ meine. Die Mutter ist geprügelt genug mit solchen Kindern, dachten wahrscheinlich alle anwesenden Menschen, denn keiner beschwerte sich.

Als sie weg war, taten einem fast die Ohren weh, weil es so leise war!

Gefühlt sagte keiner mehr ein Wort für viele Minuten und alle gingen auf Zehenspitzen.

Die Auswahl, für einfach alles, ist dort herrlich!

Jeder Stift, mit jeder Spitze, in jeder Farbe, verfügbar!

Jedes Papier, jede Marke, jede Größe, jede Stärke, vorrätig!

Es macht einfach Spaß!

Es ist immer wieder ein Träumchen!

Die Farben, man wird erschlagen.

Vorher ein Limit festlegen?

Ja, das hatte ich anfangs, aber es ist irrsinnig, weil man immer noch etwas entdeckt und dann ist da doch noch was und ach, hast Du nicht gesehen?!?

Lieber nicht hinfahren, als mit zu wenig Geld, denn sonst macht es wirklich keinen Spaß, dann ärgert man sich zu viel. Dann doch eher eine Liste schreiben und noch ein wenig gedulden und warten :)

Ach, und vielleicht darauf achten, wann es wieder Live-Musik gibt :)



Samstag, 12. August 2023

Kleiner Tagesausflug

 


Wir waren am Laacher See und es war ein kleiner schöner Ausflug!

Leider konnte Nele nicht mit, dafür durfte Holly dabei sein! Patrick machte mit seiner Ausrüstung Fotos und Videos, während ich gezeichnet habe, aber nun setzt euch erst einmal zur kleinen Holly und macht es auch bequem :)



Also es ist ganz praktisch, wenn ich so einen Korb habe, dann kann ich da zur Not alles geöffnet reinstellen und mich bedienen und beim Rucksack ist das schon schwieriger. Jaaa, Holly sieht dann auch noch sehr niedlich aus, also ein zusätzlicher Vorteil!

Während ich, anfangs war die Bank belegt, im Stehen eine Skizze vom See malte, mit meinem kleinen Aquarellset, machte Patrick ein paar Aufnahmen. Das war schön und friedlich.

Ich kann keine Landschaften malen.

Zeichnen vielleicht schon. Ja doch, malen vielleicht auch, wenn ich echt Zeit habe. Echt viel Zeit. Nicht so 30-45min, sondern mehr.

So jedoch, wenn man dann schaut, wie man die ganzen kleinen Bäumchen darstellen soll, auf der gegenüberliegenden Seite und auf der hiesigen Seite die ganzen kleinen Blätterchen an den Ranken?!? Ich war echt überfordert und gefrustet und hatte eine Laune!!!



Und wenn man nicht genug Zeit lässt, damit die Schichten trocknen, und so eine grüne Suppe entsteht, alles Mist und dann stehen die von der Bank auf, wirklich nette Menschen, und loben mich dafür?

Sehr unangenehm und peinlich!

Also habe ich ein wenig mehr aus meinem Skizzenbuch gezeigt, damit sie nicht denken, ich mache nur so eine Grütze  :(

Dann hat Patrick noch ein wenig Zeit gebraucht und ich hab eine zweite begonnen und versucht es ordentlicher zu machen und währenddessen kam eine Mutter mit Kind, die das auch ganz toll fand, dabei war das wieder nur Bockmistkacke :( 

Mega super unangenehm!

Am liebsten hätte ich mein Buch sonstwohin geschmissen...

Ehrlich, Landschaften mit Wasser, vielen Bäumen, Büschen, Blättern, sonst nichts, das ist für mich Kryptonit, aber wenn man dann dafür gelobt wird und es heißt wie toll das aussieht... entweder fühlt man sich verarscht, oder einfach nur peinlich berührt.



Wenigstens entstand ein wirklich schönes Bild von Holly!

Wir gingen dann zurück und weil wir schon recht spät da waren, hatten auch schon der Hofladen und das Kloster zu, jedoch konnten wir Kühe sehen und die Wolken waren an dem Tag einfach beeindruckend!



Ach, der Hofladen, auf dem gar nicht mal sooo günstigen Parkplatz, macht auch noch etwas eher die Türen zu, so dass man auch nicht noch mal eben rein flitzen und schauen kann, ob es eine Postkarte gibt. Das fand ich ehrlich gesagt sehr ernüchternd und traurig. 

In Zeiten, in denen alles recht teuer ist und immer wieder gesagt wird, dass ja alles online gekauft wird und man regional einkaufen soll, fällt mir leider immer öfter auf, dass die regionalen Geschäfte oft leider unfreundlich sind und man nicht immer als königlicher Kunde behandelt wird.

Es gibt natürlich solche und solche Läden! Meinen geliebten Wollladen z.B., da ging ich immer sehr gerne hin, hielt mein Pläuschchen und fühlte mich wohl und dann gibt es andere Läden, wo man sich wie ein Eindringling fühlt, höchstens geduldet und behandelt wird, wie ein Stück Dreck und alles dazwischen.

Wenn ich kurz vor Ladenschluss komme, dann kann ich freundlich darauf hingewiesen werden, dass der Laden gleich schließt und ich mich bitte beeilen soll, kein Thema, aber die Türen vorher schon schließen finde ich immer unmöglich... es heißt ja nicht "bis circa 18 Uhr, mit etwas Glück, wenn sie noch reinkommen!" 

Naja, ich persönlich merke mir das und gehe dann eben woanders lieber einkaufen :)


Bei den goldenen Brücken eingekehrt, sahen wir ein bärenstarkes Outfit und mussten an unsere Build-a-Bear Freunde denken! Einen lieben Gruß an alle!


Fazit ist: ich lese weiter Bücher übers Zeichnen und Malen, vor allem Landschaften, bevor ich nochmal hingehe und dann auch früher, mit mehr Zeit! Davor in den Klosterbuchladen und erst dann zum See.

Man sieht allgemein kaum was vom See. Angekommen ist da ein mini kleiner Platz, bei dem man Boote leihen kann und dort starten Rundwege um den See herum, die aber vom See getrennt sind und man läuft am Gestrüpp vorbei und sieht einfach nichts.

Ganz ehrlich? Nehmt eine Drohne mit oder so, fahrt mit einem Boot auf dem See, oder schaut im Internet Bilder an. Wir liefen den halben See ab und fanden nur eine kleine Stelle, an der man den See noch sah, siehe Bild, und das wars!

Den Hype um den Laacher See verstehe ich nicht. Da gibt es schönere Ausflugsziele, sorry! 



Samstag, 5. August 2023

Lina Drachenzähmerin

 


Hallo, ich bin Lina und ich darf euch heute schreiben wie ich zu meinem Namen kam und vor allem, zeige ich euch einen Drachen!


Schnappt euch einen Calypso Eistee, den haben wir uns, bei unserem Ausflug besorgt und macht es euch mal bequem, denn nun gibt es ein paar Urlaubsbilder :)

Zwar war es nur ein Tagestrip. aber immerhin!

Durch Zufall haben wir Linz für uns entdeckt und deshalb bekam ich auch den Namen Lina!



Diese alten Gebäude und Fachwerkhäuschen erinnern die Unplüschige an ihre Heimat und den Bodenseeraum, auch wenn man durch Linz läuft, fühlt es sich durch die Nähe zum Rhein sehr nach Süddeutschland und Nostalgie für sie an und wenn sie Heimatlust hat, kann sie dann mal eben hin fahren. Es gibt sogar eine Unterführung, die der in Konstanz sehr ähnlich ist. Dann bekommt sie Pipi in den Augen und wird zugleich ganz schwer und leicht innen drin. 



Linz ist recht klein, aber man hat so viele Stellen, wo man schön sitzen kann und eine tolle Aussicht hat. Fähren beobachten mit vielen Menschen, oder eben die alten Steine Entschuldigung,  Gebäude und man hat tolle Geschäfte, sogar Stoff, Wolle und Kunstbedarf gibt es und für Kinder haben sie einen Bereich mit Bötchen und Flußlauf in der Stadt, im Boden eingelassen und man muss nichts mitbringen, denn dort steht eine Kiste, da darf sich jeder etwas herausnehmen! Einfach so! 

Beim nächsten Besuch möchte die Unplüschige eine Tasse von der lieben Töpferin kaufen, hat sie sich vorgenommen. Vielleicht eine mit Fröschen drauf :)

Aber nun zu meinem Abenteuer mit dem Drachen!



Wir liefen gemütlich herum, plötzlich hat ein gefährlicher Drache mich geschnappt und versucht zu fressen! schaut mal wie böse der schaut, aber mein Blick verrät es, ich hatte einen Plan!

Plüschies sind ja ungemein mutig und haben ein Herz aus Gold! Die Unplüschigen schauen lieber zu und machen nur Fotos, aber sollen sie, so kann ich wenigstens hinterher präsentieren, dass ich eine Drachenzähmerin bin und habe Beweise!

Also löste ich mich minimal aus dem klaffendem, schmatzendem Maul und ich sage euch, gestunken hat es darin! 

Statt dessen steckte ich einen Stein rein und er merkte keinen Unterscheid und dann!



Dann schwang ich mich auf seinen Rücken und habe ihn übel mit meinen großen und mächtigen Plüschfäustchen vermöbelt! Und wie! Ihr könnt es euch nicht vorstellen! Der hat gestöhnt und sich hin und her gewälzt und so Laute von sich gegeben und dann sprudelten Tränen aus seinen Augen!

Zwar tuschelten Zuschauer, dass er einen Lachkrampf habe, die hatten aber alle keine Ahnung von Drachen, der hat geheult und gewimmert, weil es ihm so sehr weh tat, ich weiß das genau, weil meine Hände vom Prügeln so weh taten.

Als er dann wieder Luft bekam forderte ich Reue und eine Entschuldigung, dadurch überkam es ihn direkt wieder und er hatte eine regelrechte Träneneskalation, natürlich kann ich dann nicht verlangen, dass er es dann wirklich ausspricht, sonst nimmt das nie ein Ende! Außerdem bin ich ein netter Plüschfrosch und bestehe nicht auf solche Kleinigkeiten...



Statt dessen erkor ich ihn zum höchstpersönlichen Geleitdrachen der Plüschfrösche aus und verpflichtete ihn zum Beschützer aller Plüschtiere!

Wir quatschten dann noch eine Zeit lang und hatten viel Spaß miteinander. Er ist eigentlich gar nicht so übel und ich mag ihn sehr.

Jeder sollte mal vorbei gehen, denn er fühlt sich recht einsam und nur ab und an klettern Kinder auf ihm herum und machen komische Sachen mit ihm, aber sonst ist kaum jemand nett zu ihm, geschweige denn, dass er mal gestreichelt wird. 

Habt ein Herz für alte Holzdrachen!



 

Donnerstag, 3. August 2023

Plüschbananen der Moderne


Wir waren in der Bundeskunsthalle, in der 1920, Kaleidoskop der Moderne Ausstellung und weil die Bilder immer urheberrechtlich geschützt sind, habe ich Dir hier was mitgebracht, also male Dir aus, Du wandelst durch die Räumlichkeiten und kannst die Kunstwerke betrachten.

Scherz!

So gut bin ich wahrlich nicht, will ich auch nicht sein und nein, ich bin nicht dem Größenwahn verfallen :)

Ich führe eigentlich wie üblich mein visuelles Tagebuch und teile das gerne mit Dir.



Da vermutlich die Fotos auch nicht veröffentlicht werden dürfen, verlinke ich die Bilder mal:

Lilly Steiner: Portrait Lilian Gaertner

Conrad Felixmüller: Zeitungsjunge

hingen zwar in Sichtweite, jedoch nicht beisammen und beide haben einen fantastischen Gesichtsausdruck, so dass ich bei mir dachte: "Die hätte man unbedingt nebeneinander hängen müssen! Irgendwie passen sie zueinander!"

Wenigstens sind sie nun in meinem Moleskine auf einer Seite beieinander :)

Darunter und auch auf der gegenüberliegenden Seite habe ich Blüten von Instrumenten abgezeichnet, die ausgestellt wurden. Leider hatte ich vergessen das Schild mit der Bezeichnung und dem Namen des Künstlers zu fotografieren und habe es auch noch falsch beschriftet später :(

Fehler passieren und so denke ich beim nächsten Mal noch besser daran!

Das Bild von Tadeusz Styka: Portait Pola Negri ist so imposant! Man muss es einmal real gesehen haben! 

Es gibt Bilder, vor denen man Stunden verweilen kann, weil sie einfach faszinierend sind und gefühlt eine eigene Seele haben und das ist eins davon.



Franz Hagenauer hat eine kleine Skulpur von Josephine Baker gemacht, die ich symbolisch ausgesucht habe, für ihre Ausstellung, die wir noch kurz besuchten. Sie war recht klein und überschaubar und ganz ehrlich? Ich fand es eher bedrückend und tat mich schwer damit. Ohnehin werde ich noch einen Blogeintrag über schwarze unterdrückte Frauen schreiben, weil mir da etwas auf der Seele brennt.

Viele Motive waren nackt, mit ihrem Bananenröckchen und auch ohne, aber ich möchte eine ernste Seite in ihr sehen, ohne die Militäruniform, die sonst zur Auswahl stand. Hier wurde sie toll abgebildet, mit dem Schwung, den sie innehatte, ohne ihre gespielte Plumpheit, sondern elegant und grazil! Wunderschön! Leider weiß ich (noch) zu wenig über sie und in der Ausstellung gab es nicht soooo viel. Dann schaue ich zuhause lieber ein paar Dokus, lese etwas in Ruhe und bin nicht vorher bereits in einer anderen gewesen und voll im Kopf.



Im Museumsshop gab es eine Plüsschbanane in die ich mich schockverliebt hatte und die natürlich mitkommen musste. Nicht nur, wegen dem Bananenthema bei Josephine Baker, auch wegen dem Bananensprayer Thomas Baumgärtel, der sich draußen verewigt hatte. Alleine schon der Gedanke eine Plüschbanane im Museum gekauft zu haben ist schön :)



Die Ausstellung(en) waren dieses mal nur naja, finde ich. Zwar haben einige Bilder mit ihrem Ausdruck mächtig Eindruck hinterlassen und dafür hat es sich, für mich schon gelohnt, aber es fehlte das gewisse Etwas, was ich sonst wirklich gerne mochte und für das ich immer gerne hingehe.

Was mir beim Schreiben eben aufgefallen ist war, dass das Schild neben der kleinen Skulptur von einem Bild oder einer Skizze sein musste, denn als ich googelte, fand ich nur Bilder, weil der Name falsch war. Keine Ahnung, wo das richtige Schild gewesen sein könnte, aber so übersichtlich sind die Schilder manchmal wirklich nicht angebracht und man sucht schon etwas. Wenn dann nur dran steht wer der Künstler ist und in diesem Fall: Josephine Baker ca. 1933, woher soll ich wissen, wofür es genau ist? Das finde ich nun schon ärgerlich... aber sich ärgern macht nur Falten, also schnell weg damit :)

Die nächste Ausstellung ist schon in Sicht!


Donnerstag, 27. Juli 2023

Non-Beenary

 



Holly war ja hmm nicht so höflich und polterte direkt los, aber nun soll es wieder ein wenig mummeliger zugehen, also schnapp Dir gerne eine Tasse Tee, denn das Wetter ist im Moment ein wenig ungemütlich. Ich habe gerade französischen Erdbeertee da, mit einer Vanillenote, wenn Du magst, und mache es Dir gerne etwas gemütlich :)

Eigentlich schreibe ich ungerne, bzw. so gar nicht über politische Dinge, denn das sind keine Themen, wie auch Geld oder Religion, über die man spricht, sagte schon mein Vater und andere weise Menschen.

In der heutigen Zeit sind es umso hitzigere Themen, wie ich finde.

Durch Nele habe ich mit grauen, alten Männern zu tun, die sehr eingefahren in ihrer Meinung sind und dann im Kontrastprogramm dazu, meine eigenen Kinder und andere junge Wesen mit Hunden, von denen manche so ganz pseudo offen in ihrer Meinung nach sind.

Ja, pseudo offen. Eines meiner Kinder ist wirklich sehr, sehr wundervoll offen! Jeder kann sein und machen was er möchte! Jeder kann wirklich so sein, wie er ist. Da kann kommen wer will und mein Sohn steht da, komplett gelassen, entspannt, ohne dafür kiffen zu müssen und sagt: "Ja, so ist dieser Mensch eben, ist doch schön!" Wo selbst normalerweise liberale Menschen sagen würden: "Der hat doch was an der Klatsche, der gehört doch eingewiesen!" Nein, mein Sohn kann wirklich jedes Individuum für sich erkennen und so stehen lassen und das liebe ich an ihm und noch viele andere Dinge.

Dann gibt es eben die pseudo offene Jugend, die sagt, dass jeder sein darf wie er möchte, aber!!! Es folgt eine Liste wie jeder zu sein hat und sie erkennen ihr einschränkendes/eingeschränktes Denken nicht einmal und halten sich wirklich für die Ausgeburt an Offenheit.

Da prallen im Moment, vielleicht auch früher, nur in anderer Form, Welten aufeinander.

Und Menschen, wie mein Sohn, stehen dazwischen und schauen sich das an.

Als Außenstehende ist das ganz interessant zu beobachten, aber auch irrsinnig traurig, wenn man emotional eingebunden ist.

Kleiner Sprung.

Ich bin bei Facebook in einer wundersüßen Gruppe aus der USA, in der Leute kleine, niedliche Sachen häkeln, in kleine Tütchen stecken und diese mit Zettelchen versehen, auf denen kleine aufmunternde Nachrichten stehen und die verstecken sie dann irgendwo, damit sie dann nicht nur gefunden werden, sondern man auch weiß dass sie gefunden wurden, ist ein Hashtag dabei, oder QR Code, so dass sie mit der Gruppe verlinkt sind. 

Toll! Diese Freude! Auf allen Seiten! Von denen die Sachen häkeln, sie stolz zeigen, die die dann bei Facebook schauen, was andere so gemacht haben und das bewundern und die die die Sachen finden und ein happy Bild posten und dann noch die, die sich freuen, dass etwas gefunden wurde! Soooo viel Freude, Glück und positive Gefühle! Ich liebe diese Gruppe!

Jedenfalls werden dort, unter anderem, gerne Bienchen gehäkelt und eine Dame kam auf die Idee, im Pride Month, die Bienchen in verschiedenen Farben zu häkeln! Also in verschiedenen bedeutenden Farben! Viele in Regenbogenfarben, oder rosa, hellblau, weiß, oder anderen LGBTQ Community Farben.

Also fragte ich mein Trans-Kind, ob es auch so ein Bienchen haben möchte und er sagte, er möchte sehr gerne eins in non-binary Farben haben, also ein non-beenary in gelb, weiß, lila, schwarz. 

Gesagt, gemacht und er freute sich sehr.

Und ja, ich habe ein Kind, was ab dem etwa 3. Lebensjahr anziehen durfte, was es mochte und sehr gerne Kleider in rosa und anderen Mädchenfarben trug, immer gerne lange Haare hatte und stolz darauf war und erst sehr spät plötzlich sagte, dass er ein Junge sein möchte. 

Verstanden habe ich das nicht, denn ich kannte es nur so, dass Kinder früh entdecken und sagen, wenn sie denken, dass sie ein anderes Geschlecht haben, und ich habe damit kein Problem! Wir haben ihm geholfen, in der Schule seinen Namen zu ändern, haben ihn direkt anders angesprochen und alles geändert, aber verstanden? Nein, tut mir leid, das habe ich nicht. Mir persönlich fehlte der "klassische" Weg.

Aber nun wieder der Sprung zurück, ich unterhalte mich eben auch mit den alten Männern und die schaffen es nicht zu sagen, sie akzeptieren, was sie nicht verstehen.

Ich sage, ich verstehe es nicht, es ist mir auch egal, wenn ich es nicht verstehe, aber ich akzeptiere es eben, Hauptsache mein Kind ist glücklich und wie es das ist, kann mir egal sein, ich unterstütze mein Kind darin. 

Ich muss nicht alles verstehen, wenn es für andere Sinn macht.

Wer bin ich, dass ich sage, es muss für mich Sinn machen, damit ich Deine Welt akzeptieren kann?

Und das ist nicht nur mit dem Geschlecht so.

Er ist auch noch Veganer. Das ist so ein Feindbild von vielen. Warum? Weil so viele Veganer es raushängen lassen, predigen, hausieren gehen, nerven, so dass es keiner mehr hören oder sehen will.

Er ist nicht so!

Ich sprach letztens mit jemandem über ihn, der ihn aus der Schule kennt, eigentlich sogar etwas besser kennt und ich sagte: "Ja, wir aßen auch Eis zusammen, natürlich veganes, aber hier gibt es ja eine tolle Auswahl!" und dann kam: "Oh, er ist auch noch Veganer?!?"

Es gibt gerade so viele Themen, auf die viele Menschen schlecht zu sprechen sind.

Aber doch nur, weil viele sich eben damit aufdrängen.

Jemandem mit Themen auf die Nerven gehen ist der falsche Weg und so findet man keine Akzeptanz, sondern Wut, Ignoranz und schlimmer noch, Protest und Reaktanz!

Schauen wir mal an, wie die Homosexuellen das gemacht haben, Jahre lang gingen sie auf die Straße für ihre Rechte und sagten, dass sie sich nichts verbieten lassen, dass sie auch heiraten wollen und das volle Programm, aber sie griffen nicht direkt in das Leben der Menschen ein. Sie gingen nicht hin und haben verlangt, dass man die Sprache ändern muss und sie haben das nicht mit diesem Druck und Verbotsdenken verfolgt, wie in der heutigen Zeit alles verfolgt wird.

Alles wird unter Strafe gesetzt und nichts wird mehr ordentlich durchdacht. 

Wenn Gendersternchen normal werden sollen und eingesetzt werden müssen, wird die Sprache schwerer. Zeitgleich reisen immer mehr Menschen ins Land, die die Sprache lernen müssen, dabei wird die nun noch komplizierter?!? 

Veränderung macht, umso älter man wird, umso mehr Angst und Probleme. Gefühlt versucht die junge Generation nun die Älteren damit zu überrollen und die wehrt sich, anstelle, dass die Jüngeren versuchen die Älteren davon zu überzeugen und mitzunehmen, aber dieses Gegeneinander findet auf allen Ebenen weltweit statt.

Man sollte meinen, dass die Welt, umso intelligenter und innovativer sie wird, die Menschen auch friedlicher werden, aber wenn man sich das Weltgeschehen ansieht, scheint es umgekehrt zu sein.

Das ist unendlich traurig.

Ja, jeder kann anders sein, aber bitte, er soll auf die richtige Art anders sein.



Dienstag, 25. Juli 2023

Holly auf einer Mission

 Hallo, heute schreibe ich mal, Holly


Ich bekam gestern tolle Klamotten an und wurde ins Auto gebracht. Mit meinen Plüschkumpels hatte ich schon abgesprochen, was ich einkaufen sollte und von Freunden aus meiner lieben Gruppe bei Facebook bekam ich den super Tipp, dass ich mich mit meiner kleinen Tasche nicht zufrieden geben soll, weil da zu wenig reinpassen würden, denn im Ikea soll es noch viel größere geben!

Konnte ich erst nicht glauben, aber dann bin ich angekommen und war überwältigt!



Also habe ich mir den schöööönsten Sitzplatz genommen, der auch noch super zu mir und meiner Kleidung passte, und schrieb heimlich auf den Zettel, was wir uns wünschen und jubelte ihn später unauffällig zum anderen Zettel der Unplüschigen dazu!

Auf meinem Zettel stand:


 

Leider wurde ich erwischt... lag bestimmt am Wunschkuchen...

Und dann erklärte sie mir auch noch, dass es keine Sitzecke gibt, in unserer Größe, sondern höchstens ein Bett, mehr nicht! Nur ein Bett...

Wir haben was für die Kleinen geholt, wie Mr. Frogtail! Der ist ja noch im Urlaub, wird sich aber sicher freuen, wenn er zurückkommt! Darüber freute ich mich schon, auch wenn ich etwas traurig war, dass unser Wunsch nicht in Erfüllung gehen sollte.

Dann gingen wir zurück zum Auto und als wir den Kram für aaaaalle anderen in den Kofferraum packen wollten, wurden meine Augen ganz groß, weil da war schon was drin!



Ich hatte mich auf der Hinfahrt schon gewundert, warum wir angehalten hatten und was in den Kofferraum kam, obwohl wir nicht bei Ikea angekommen waren, aber was weiß denn so ein kleines Plüschie wie ich schon, von der großen Welt, der Unplüschigen? Die machen doch dauernd so seltsame Sachen! Also dachte ich mir nichts bei und nun waren lauter Holzmöbel da drin für uns!

Ein großer Tisch, eine Bank, zwei Stühle und ein Schaukelstuhl!!!




Wer nun denkt, dass wir zuhause Kuchen bekamen und uns in unsere Sitzecke verkrümeln konnten, nein! Natürlich nicht... Ich sage ja, die Unplüschigen sind soooo komisch...
Uns wurde erklärt, hier ist ein Pott mit so Zeugs, dass darf nicht auf euer Fell kommen und soll aufs Holz, da sind Pinsel, viel Spaß! Denn das Holz ist unbehandelt und muss vorher noch lackiert werden!
Da sitzen wir also und beraten uns gerade, aber wenigstens hat jeder einen Sitzplatz :)



Und die Minis? Die haben es ja mal richtig schön! Bunt und flauschig, mit Kissen und groovy! Zwar müssen sie sich noch Gedanken machen, wohin sie ihren Kram genau stellen und auf Mr. Frogtail warten, aber hey, deren Fell verklebt mich mit so Zeug wie Lack, die hocken einfach da und feiern schon!



Montag, 10. Juli 2023

Laut Kali

 Ich habe nun länger nichts von mir hören lassen, weil gefühlt alles im Moment nicht so gut läuft, aber laut  Kali muss es Zerstörung und Vernichtung geben, bevor etwas Neues beginnen kann, damit etwas Neues erschaffen werden kann.




Nun aber erst einmal ein herzliches Willkommen, schnapp Dir ein kühles Getränk, oder ein warmes, wie die Beduinen es vielleicht bevorzugen würden und mach es Dir bequem, denn eine Pause kann man immer gut gebrauchen und eine Ausrede dafür ebenso!

Meine Kinder werden flügge, das ist absehbar, sind sie doch schon volljährig und werden es gerade. Dennoch ist es ein schwieriges Gefühlschaos auf allen Seiten und eine Zeit voller Umbrüche.

Das Abi war fantastisch, besser als ich es mir gewünscht habe und die Feierlichkeiten erst! Ich bin dankbar für jeden Augenblick. Es war wirklich ein Abenteuer voller Überraschungen, auch der Preis, den mein Sohn gewonnen hat :) Ich kann gar nicht sagen, wie stolz ich war, bin, immer sein werde. Vorher noch die große Sorge, ob der Prüfungsdruck zu viel ist und dann die Noten, sagenhaft! 

Aber es ist eine Achterbahn der Gefühle, man merkt deutlich wer fehlt, wenn man allen davon erzählen möchte und es so wenige Menschen geworden sind und man höchstens ihre Gräber besuchen kann. Ich führe dann eher die Gespräche im Geiste, auch wenn es nicht das selbe ist, oder eben mit Nele, der ich dann erzähle, was ich gerne gesagt hätte.

Oder das erste Mal, als sich der Todestag meiner Schwester gejährt hat und wir aufstanden und ich den Eindruck hatte, dass Nele weiß, dass es der Tag ist und ich ihr erklärte: "Ja, heute ist dieser Tag, aber den schaffen wir, wie wir die anderen Tage auch geschafft haben und später bekommst Du eine Portion Vanilleeis!" Bekam sie auch wirklich. Vielleicht ihr erstes, jedenfalls bei uns ihr erstes. 

Schulzeit vorbei für ein Kind, nun hat er sich auf die Unis beworben, natürlich sind die meisten weit weg und das tut weh, vieles tut im Moment weh.

Ich sitze dann meine Tage aus und bin froh, wenn ich eine rum bekommen habe.




Ich schaue eine Serie, einen Film, stricke dabei, habe wenig anderes gemacht, vielleicht was am Handy gedaddelt, aber gezeichnet? Nein, kaum.

Seit ein paar Tagen wurde es ein wenig besser. 

Ich war im Stoffladen, habe danach ein wenig zugeschnitten und werde die Tage ein paar Sachen für die Build a Bear Bären/Hasen/Frösche nähen und sicher auch zeigen.

Dann begann ich sogar wieder zu zeichnen!

Heute eine neue unschöne Nachricht. Der Wollladen meines Vertrauens macht zu, wenn er keinen anderen Standort findet :(

Also direkt nochmal hin und ordentlich Wolle geshoppt für Socken, für Bären und Amigurumis, ein wenig Seife und Kleinigkeiten. Ich hoffe sehr, dass sie einen anderen kleinen, niedlichen, süßen Laden findet und bin mir ziemlich sicher, weil uns allen etwas daran liegt und sie sicher gutes Karma hat.

Es sind auch schöne Sachen passiert. Wir haben einen tollen Ausflug gemacht, davon muss ich unbedingt auch noch berichten, aber mir war nicht danach, weil das graue Gefühl Oberhand gewonnen hatte. So ist das manchmal. Man tankt ein wenig Glück und dann bekommt man schon von außen wieder eine miese Nachricht reingedrückt. Ich mag nicht sagen von wem, oder warum, ich hoffe einfach, dass es sich wieder ändert, weil ich mich im Moment sehr unfair, ungerecht, mies und unangebracht behandelt fühle, jedoch bin ich nicht nachtragend und vertraue darauf, dass die Zeit vieles gerade rückt und meine Arme bleiben offen. 

Jeder ist willkommen der es ehrlich meint.

Ach und wir haben heute eine Schildkröte getroffen. Nele war mehr als nur begeistert und wollte sie gerne befreien, jedenfalls wenn man es wohlgesinnt interpretieren möchte und nicht denkt, dass sie ihr Fressen versuchen wollte auszubuddeln! 



Keine Sorge, ich hielt sie natürlich davon ab und wer weiß, vielleicht wollte sie ihr wirklich nur helfen, denn bisher hat sie keinem Tier etwas getan, selbst der kleinen Maus nicht, die wir mal fanden, die ganz still saß, weil sie dachte, dass wir sie nicht sehen. Riskieren wollte ich es dann doch nicht und so gingen wir weiter und auf dem Rückweg war sie weg und nicht ausgebüxt. 



Ich gelobe nun fleißig Haare malen zu üben, alleine schon, weil es mich wirklich massiv nervt, dass ich keine kann und wenn ich welche sehe, mir immer denke, wie toll das aussieht! So schwer kann es wirklich nicht sein... oder????

Oder?!?