Freitag, 25. Juli 2025

Postcrossing

 Mich wundert es immer wieder, dass noch nicht jedem Postcrossing bekannt ist. 

Halt, stopp, jetzt erst einmal einen schönen Kaffee mit Vanillesirup und Mandelmilch :) Kalt oder heiß, je nach Wetter, Lust und Geschmack. Innehalten, einatmen, ausatmen, schlürfen und alle Muskeln entspannen, vor allem die im Gesicht! Weiter gehts :)

Mit einer Pause mache ich es nun seit ziemlich genau 10 Jahren!

Postkarten habe ich aus aller Welt, auch die entferntesten Länder und ein halbes Paket bekam ich kürzlich aus Russland, mit Kalenderblatt, passend zu meinem Geburtstag und noch vielen anderen Schönigkeiten :)

Postcrossing einfach erklärt: Man registriert sich, füllt sein Profil aus und kann bis zu 10 Postkarten verschicken. Man bekommt zufällige Menschen aus der gesamten Welt zugewiesen, studiert deren Profil, was sie so mögen, welche Postkarten sie bevorzugen, was für Hobbys sie haben usw., dann sucht man sich passend eine Postkarte aus, wenn es geht auch schöne Briefmarken dazu und schreibt etwas Nettes auf die Karte. ChatGPT kann wunderbar übersetzen, falls man Hilfe benötigt.

Viele stempeln und kleben noch Details dazu und wichtig finden fast alle, dass das Datum drauf kommt, Wetter/Temperatur und es eben hübsch aussieht. Vergessen darf man auf keinen Fall die ID! Mit der wird Deine Postkarte identifiziert und registriert, so dass klar ist, sie kam an und wenn Dein Beschickter das macht, kann er noch eine Nachricht beifügen. 

Im Gegenzug bekommst Du Post von irgendwo aus der Welt :) 

Ich habe schon so schöne Karten bekommen, mit viel Liebe und Herz gestaltet und es ist eine tägliche Freude, wenn der Postbote da war, neugierig zum Briefkasten zu schleichen, in der Hoffnung, dass etwas darin ist und wenn nicht? Dann freut man sich eben auf den nächsten Tag!

Ich persönlich mache es gerne so, wenn ich eine Karte bekommen habe, „beantrage“ ich direkt den nächsten Beschickten, denn so habe ich immer 5 Stück unterwegs und komme weder in den Stress, dass ich zu viele fertig machen möchte, noch in Portokostennöte, weil ich zu viele in einem Monat verschicke. Das ist ein gesundes Gleichgewicht.

Oft habe ich das Problem, dass jemand ein besonderes Thema hat und es ist nicht immer leicht, die passende Karte zu finden. Wenn es Städtekarten sind, habe ich immer eine kleine Sammlung daheim, aber alles andere muss ja frisch beschaffen werden und kann dann schon mal schwierig werden, wie ein lieber Mensch, der gerne nackige Männer darauf wollte. Das war meine Karte, die ich in einem Museumsshop fand:


Ich finde es immer wieder schön auf die Suche zu gehen und nun kam es mal, dass ich jemanden hatte, der gerne Kaffee mag und ich liebe es ja Kaffeetassen zu malen! Also habe ich ihm eine eigene Aquarellkarte gestaltet:


Auf der Tasse ist sein Name. 

Und weil Aquarellkarten ja nicht wirklich fixiert werden können, dafür jedoch sehr anfällig für Wasser und Schmutz sind, habe ich sie lieber in einem Briefumschlag verschicken mögen und dabei fiel mir auf, dass ja die meisten Leute auch Wert auf die Briefmarken legen und dann wäre ja keine auf der Karte?!?


Ich habe einfach selber welche gemalt!

Ernsthaft, das macht so viel Spaß!!! Leute, malt Briefmarken für jede Gelegenheit und klebt sie drauf, das ist ein Hingucker und persönlich und hach, einfach eine schöne Idee.

Dann steckte ich das alles in den Umschlag, legte noch ein paar extra Marken rein und brachte es freudig zur Post.

Kennt ihr noch richtige Postzentralen? Gibt es kaum noch. Die eine in der Stadt selber, ich rede hier von einer Hauptstadt! Hatte nicht die passenden Marken und somit muss ich nun immer drei Briefmarken drauf kleben: 1 Euro + 10 Cent + 5 Cent. Kein Scherz.

Also ging ich zu so einer Filiale in einem Kiosk. Gefühlt gibt es fast nur noch solche Filialen in Kiosken, oder im Supermarkt usw. Vorher hatte ich gedacht, dass der Brief ja vielleicht schwerer ist und deshalb mehr kosten könnte. Nein, sie wog ihn nichtmal und klebte, ich meine das vollkommen Ernst, sie klebte so ein Papierle drauf, was sie ausgedruckt hatte. DAS HÄTTE ICH ZUHAUSE AUCH MACHEN KÖNNEN!!!! Das sieht hässlich aus, kann man, wie gesagt, zuhause selber machen und ist einfach sch**ße. Sorry, nicht sorry.

Darüber ärgerte ich mich viel zu lange.

Aber ok, ich hatte dann noch gefragt, ob ich den bitte selber wo einschmeißen kann, weil sie dort an dem Tag nicht mehr abgeholt werden würden und sie: „Nein! Der wird woanders heute auch nicht mehr abgeholt, der bleibt nun hier!“

Erm, toll? Das ist mein Eigentum, auch wenn eine Marke darauf klebt?!? Der hat keine Sendungsverfolgung, so dass auch rechtlich nichts relevantes das rechtfertigen würde? 

Ich bin begeistert *würg*

Egal, ich mache im Moment sogar eine weitere Aquarellpostkarte, weil ich nichts passendes hier in der Gegend fand und selbst bei Boesner keine passende Karte vorhanden war, außer welche die quadratisch sind,  die dann aber nicht international so einfach verschickt werden können, also mache ich eine schöne und werde die später mal zeigen. 

Wenn ihr euch ein wenig mit der Welt verbunden fühlen wollt, macht Postcrossing! Der Gang zum Briefkasten macht so viel mehr Freude, als wenn nur immer Rechnungen drin sind :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen